Zum Hauptinhalt springen

Einschränkungen für den Maximalzeitraum für Vorausbuchungen

Vor über 3 Wochen aktualisiert

Kontrollieren Sie, wie weit im Voraus Gäste Ihre Zimmer buchen können. Sie können die Option für die Direktbuchung oder direkt für jedes Portal einrichten

Die genaue Stelle, an der Sie die Vorausbuchungslänge Ihrer Zimmer für Gäste einschränken können, hängt vom Portal ab:

  • Direktbuchung: Legen Sie die maximalen Vorausbuchungsdaten in den Einstellungsmöglichkeiten der Direktbuchung des Ratenplans fest

  • Booking.com: Mit erweiterter Synchronisation, können Sie die Einstellung bei der Zuordnung der Portalrate vornehmen

  • Andere Portale: Legen Sie die Einstellung direkt im Extranet des Portals fest

Anwendungsfälle, bei denen Sie die Vorausbuchungslänge Ihrer Zimmer für Gäste einschränken können:

  • Schränken Sie Buchungen auf eine bestimmte Anzahl von Tagen im Voraus ein. Zum Beispiel nicht mehr als 365 Tage im Voraus

  • Erstellen Sie Last-Minute-Angebote für Buchungen, z. B. maximal 7 Tage vor Anreise

💡 Hinweis: Diese Einstellung unterscheidet sich vom Vorausbuchungszeitraum. Der Vorausbuchungszeitraum ist das Mindestdatum für Buchungen im Voraus (Gäste müssen mindestens eine bestimmte Anzahl von Tagen im Voraus buchen).

Einschränken, wie weit Gäste Raten für Direktbuchung im Voraus buchen können

Für Ihr Buchungssystem können Sie das maximale Datum für Vorausbuchungen auf Ebene des Ratenplans festlegen:

  1. Gehen Sie zu Zimmer und Raten > Ratenpläne.

  2. Klicken Sie auf den Ratenplan für Direktbuchungen, den Sie aktualisieren möchten.

  3. Klicken Sie auf Bearbeiten.

  4. Scrollen Sie nach unten zu Maximaler Zeitraum für Buchungen im Voraus unter Direktbuchungseinstellungen.

  5. Geben Sie den Zeitraum in Tagen an, in dem Gäste die Rate in Ihrem Buchungssystem im Voraus buchen können.

  6. Klicken Sie auf Speichern.

💡 Hinweis: Erstellen Sie für Last-Minute-Angebote eine neue Rate für Direktbuchungen mit einem kürzeren maximalen Vorausbuchungszeitraum als bei Ihrer Standardrate für Direktbuchungen. Alternativ können Sie dynamische Rabatte für Direktbuchungsraten einrichten.

Einschränkungen für den Maximalzeitraum für Vorausbuchungen bei verbundenen Portalen

Sie müssen den Maximalzeitraum für Vorausbuchungen direkt in jedem Portal festlegen. Ob der Maximalzeitraum für Vorausbuchungen eingestellt werden kann, ist je nach Portal unterschiedlich. Überprüfen Sie jedes Portal direkt auf diese Einstellung. Eventuell können Sie die Einstellung über das Extranet des Portals einstellen oder Sie müssen sich an das Support-Team wenden.

Für Last-Minute-Angebote auf Portalen können Sie möglicherweise Rabatte direkt im Extranet des Portals einrichten.

Maximalzeitraum für Vorausbuchungen auf Booking.com einschränken

Mit der erweiterten Synchronisierung von Booking.com können Sie bei der Zuordnung der Portalrate den Maximalzeitraum für Vorausbuchungen einschränken:

  • Legen Sie die Einschränkung während er Zuordnung Ihrer Zimmerraten auf Booking.com in der Konfiguration Ihrer Portalrate fest.

Maximalen Aktualisierungszeitraum von Portalen überprüfen

Überprüfen Sie den maximalen Aktualisierungszeitraum, den jedes Portal unterstützt:

  1. Gehen Sie zu Distribution > Portale.

  2. Für jedes verbundenes Portal wird in der Ansicht Meine Portale der maximale Aktualisierungszeitraum angezeigt, den der Kanal unterstützt.

So legen Sie den maximalen Aktualisierungszeitraum für Ihre Unterkunft für alle Zimmerraten fest:

  1. Klicken Sie in der Navigationsleiste auf den Namen Ihrer Unterkunft.

  2. Wählen Sie Unterkunftseinstellungen aus.

  3. Klicken Sie auf der Seite Allgemeine Informationen auf das Stiftbearbeitungssymbol für Bestand.

  4. Legen Sie die maximale Anzahl von Tagen für den Aktualisierungszeitraum fest, in denen Aktualisierungen an Ihre verbundenen Portale gesendet werden.

⚠️ Die Einstellung für den Aktualisierungszeitraum gilt auf Unterkunftsebene für alle Zimmerraten, nicht für ermäßigte Raten oder Last-Minute-Angebote für bestimmte Zimmerraten.

Hat dies deine Frage beantwortet?