Was ist ein Ratenmultiplikator?
Mit einem Ratenmultiplikator können Sie Ihre Raten anpassen, bevor Sie sie an ein Portal (OTA) senden. Ein Ratenmultiplikator kann verwendet werden, um Steuern und Provisionen zu berücksichtigen und sicherzustellen, dass der auf dem Portal angezeigte Preis korrekt ist.
Für jedes unterstützte Portal kann in den Portaleinstellungen ein Ratenmultiplikator eingerichtet werden: Distribution > Portale > Klicken Sie auf das Portal > Registerkarte „Portaleinstellungen“ > Ratenmultiplikator.
Wann ist ein Ratenmultiplikator zu verwenden
Für die meisten Portale ist kein Ratenmultiplikator erforderlich, da die Rate, die Sie im Bestand-Feld festlegen, in der Regel mit der auf dem Portal ausgeschriebenen Rate übereinstimmt.
Beispiel: Wenn Ihre Raten im Bestand-Feld Steuern und Provisionen enthalten („Verkaufsraten“) und das Portal ebenfalls Raten erwartet, die Steuern und Provisionen enthalten, ist kein Ratenmultiplikator erforderlich.
Wann ein Ratenmultiplikator erforderlich sein kann:
Ihre im Bestand-Feld festgelegten Raten enthalten Steuern und Provisionen („Verkaufsraten“), aber das Portal erwartet Raten ohne Steuern und Provisionen („Nettoraten“), da das Portal diese direkt auf die erhaltene Nettorate aufschlägt. In diesem Fall könnten Sie einen Ratenmultiplikator verwenden, um Steuern und Provisionen zu entfernen, bevor Sie die Raten an das Portal senden. Setzen Sie ihn zum Beispiel auf 0,9 (um 10 % Steuern/Provisionen zu entfernen).
Ihre im Bestand-Feld festgelegten Raten schließen Steuern und Provisionen aus („Nettoraten“), aber das Portal erwartet Raten einschließlich Steuern und Provisionen („Verkaufsraten“). In diesem Fall könnten Sie einen Ratenmultiplikator verwenden, um Steuern und Provisionen hinzuzufügen, bevor Sie die Raten an das Portal senden. Setzen Sie ihn zum Beispiel auf 1,1 (um 10 % Steuern/Provisionen hinzuzufügen).
Ratenmultiplikator für ein Portal einrichten
So richten Sie einen Ratenmultiplikator für ein Portal ein:
Gehen Sie zu Distribution > Portale.
Suchen Sie das Portal, klicken Sie auf die Schaltfläche mit den Auslassungspunkten (drei Punkte) > wählen Sie Portaleinstellungen aktualisieren aus.
Klicken Sie unter Allgemeine Einstellungen auf das Stiftsymbol.
Geben Sie einen Wert in das Feld für den Ratenmultiplikator ein. Sie können den Simulator verwenden, um zu sehen, wie Ihre Raten angepasst und an das Portal gesendet werden.
Fügen Sie bei Bedarf Ratenmultiplikator-Überschreibungen für bestimmte Datumsbereiche hinzu.
Klicken Sie auf Speichern.
💡 Hinweis:
Der Wert des Ratenmultiplikators kann maximal 18 Ziffern haben
Beachten Sie: Ein Ratenmultiplikator von 1,0 ist für Ihre Raten unerheblich.
Ratenmultiplikator-Überschreibung für bestimmte Daten
Bei Bedarf können Sie einen vorhandenen Ratenmultiplikator mit einem anderen Wert für bestimmte Daten überschreiben.
Gehen Sie zu Distribution > Portale.
Suchen Sie das Portal, klicken Sie auf die Schaltfläche mit den Auslassungspunkten (drei Punkte) > wählen Sie Portaleinstellungen aktualisieren aus.
Klicken Sie unter Allgemeine Einstellungen auf das Stiftsymbol.
Klicken Sie unter dem vorhandenen Ratenmultiplikator auf Ratenmultiplikator-Überschreibung hinzufügen.
Wählen Sie den Datumsbereich aus.
Geben Sie den Überschreibungswert ein.
Klicken Sie auf Speichern (maximal 5 Überschreibungen zulässig).
Ihre Portalraten überprüfen
Sobald Sie einen Ratenmultiplikator eingerichtet haben, überprüfen Sie, ob Ihre Raten auf dem Portal korrekt angezeigt werden.
💡 Hinweis: Die Raten im Bestand-Feld zeigen Ihre Raten ohne den angewandten Ratenmultiplikator. Verwenden Sie das Simulator-Tool, um zu überprüfen, wie sich der Ratenmultiplikator auf die endgültigen Portalraten auswirkt.
Wenn Sie einen Ratenmultiplikator eingerichtet haben und Ihre Portalraten nicht korrekt angezeigt werden, überprüfen Sie Folgendes:
Erwartet das Portal, dass es Inklusiv- oder Exklusivraten für Steuern und Provisionen erhält?
Wie hoch ist der Prozentsatz an Steuern und Provisionen? Ist der Wert des Ratenmultiplikators korrekt, um dies widerzuspiegeln?
Ist der Ratenmultiplikator für das Portal erforderlich, und wenn ja, ist er auf den richtigen Wert festgelegt?